Das Max-Planck-Institut Magdeburg widmet sich der Entwicklung nachhaltiger Lösungen aus Biomasse. Besonderes Augenmerk liegt auf der Nutzung von Lignin, einem wesentlichen Bestandteil dieser Biomasse, für hochwertige Materialien wie Bio-Polymere und Isolierschäume. Die Forscher entwickeln effiziente Aufarbeitungsprozesse, um Ligninfraktionen im Labor- und Technikumsmaßstab zu verfeinern und zu klassifizieren. Die Arbeit an diesem Projekt zeigt, dass auch wissenschaftliche Thematik mithilfe von bewegten Bildern anschaulich und interessant erklärt werden kann.

Kunde // Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer Systeme

Kamera //  Gerrit Priegnitz, Bastian Scheibe

Post-Produktion // Daniel

Interesse geweckt?

Sie haben eine Projektidee für Ihren nächsten Film? Dann lassen Sie uns darüber reden. Ganz unverbindlich. Ganz persönlich.